Gehen wir mal wieder zurück auf die Insel Islay, die Insel des Torfrauchs (auch wenn es natürlich Ausnahmen gibt!). Aber was gibt’s naheliegenderes als sich einem (oder zwei bis drei) Scotch aus getorften Malz hinzugeben, …
Weiterlesen
Nur wieder irgend so ein Whisky Blog, von irgendeinem Blogger
Gehen wir mal wieder zurück auf die Insel Islay, die Insel des Torfrauchs (auch wenn es natürlich Ausnahmen gibt!). Aber was gibt’s naheliegenderes als sich einem (oder zwei bis drei) Scotch aus getorften Malz hinzugeben, …
WeiterlesenDer Traum eines jeden, amerikanischen Teenagers: Sweet Sixteen – der eigene 16. Geburtstag! Träume in Rosa, pinker Punsch und schwarze Löcher in den Geldbeuteln der Eltern. Ja, OK… die Assoziation zwischen Teenagern und Whisky ist …
WeiterlesenWeiter geht’s mit einer weiteren bekannten Brennerei, die auch 1824 – dem gleichen Jahr wie The Macallan – gegründet worden ist: The Glenlivet. Sicher ist euch die Brennerei schonmal vor die Nase gesprungen. Eine beliebte …
WeiterlesenKommen wir zu einem ungetortfen Whisky, der vor allem bei mir im Freundeskreis für Begeisterung und Hamsterkäufe sorgt, sobald ein Sonderangebot in der Luft liegt: The Macallan Fine Oak 12 Jahre. Die The Macallan Destillerie …
WeiterlesenFangen wir mit einem Klassiker an. Dem Lagavulin 16 Jahre! Die Destillerie Lagavulin wurde 1816 auf der westschottischen Insel Islay gegründet und ist für die Whiskyregion typisch rauchig/torfig. Der Lagavulin 16 Jahre ist einer DER …
Weiterlesen